Der Sieg der Siege
- chiarasue
- 6. Juni 2021
- 3 Min. Lesezeit
Hallo liebe Leute!
I am back! Und ich hatte viel Zeit, um grandiose Ideen zu haben, also macht euch auf etwas gefasst! Den heutigen Tag nutze ich auf jeden Fall, um euch auf den neuesten Stand in meinem Leben zu bringen. Bestimmt brennt ihr nur darauf zu erfahren, was im letzten Monat bei mir so passiert ist.
Wie ich letztes Mal bereits erzählt habe, hatte ich eine gefährliche Schlacht zu schlagen. Der Gegner war tückisch, aber im Endeffekt haben die Legenden, die über ihn berichtet wurden, stark übertrieben. Die Hälfte der Waffen, die ich mit mir nahm, um meine Zukunft zu schützen, hätte ich locker daheimlassen und mir die Rückenschmerzen vom Schleppen ersparen können. Na ja, besser zu gut als zu schlecht ausgerüstet. 40000 wackere Kriegerinnen und Krieger haben an meiner Seite gekämpft. Gemeinsam haben wir es geschafft, das Ungetüm zu bezwingen. Demnächst findet die offizielle Ehrung statt.
Nun kann man Land auf Land ab große Lagerfeuer beobachten, in denen die Waffen verbrannt werden, um einen weiteren Kampf zu vermeiden. Andere wiederum geben ihre Rüstung weiter, um nachfolgende Generationen zu unterstützen. Wahrhaft treue Seelen helfen den Verletzten, damit sie möglichst bald wieder auf die Beine kommen.
Allerdings liegt auch ein Hauch von Trauer in der Luft. Was die Kämpferinnen und Kämpfer zusammengehalten hat, ist nun besiegt. Das Ziel, das es zu erreichen galt, haben sie hinter sich gebracht. Nun wird jeder und jede von ihnen seinen oder ihren eigenen Weg gehen. Die Pfade, die so lange nebeneinander verlaufen sind, werden sich nun trennen.
Doch noch ist es nicht vorbei. In Gruppen zusammengeschlossen machen sich die tapferen Kriegerinnen und Krieger auf Triumphfeldzüge auf. Haltet die Augen offen, dann könntet ihr einige von ihnen entdecken. Der etwas strenge Geruch nach Alkohol haftet zumeist an ihren Fersen. Leicht zu erkennen sind sie auch an dem überaus freudigen Verhalten, das sie seit ihrem Sieg zur Schau tragen.
Womöglich sind einige unter euch ebenso ehemalige Kämpferinnen oder Kämpfer. Dann schweben eure Gedanken vermutlich gerade in der Zeit zurück und ihr erinnert euch an diese schweren Stunden in euren Leben. In diesem Fall möchte ich euch noch einmal ganz herzlich zum Bezwingen des Ungetüms gratulieren. Der Kampf ist nicht leicht, doch der Sieg schmeckt süß.
Wie sehen meine Pläne nun aus? Nun ja, es wird dich freuen zu hören, dass ich bereits mit dem Verfassen des vierten Bandes der sagenumwobenen Caecilia-Darkata-Reihe begonnen habe. Des Weiteren werde ich in Kürze an einer Lesung teilnehmen, die den Abschluss der Kämpferzeit markieren wird. Auch ich gedenke, das Land zu verlassen und meine Erfolge gebührend zu zelebrieren.
Nun aber genug von dieser Geschichte. Was hat sich da draußen bei euch getan? Habt ihr etwas von dem Krieg, der nun glücklicherweise vorüber ist, mitbekommen? Oder tobt in eurem Leben womöglich noch ein ganz anderer Sturm?
Wie auch immer: Ich freue mich, zurück zu sein. In den nächsten Wochen werde ich wieder regelmäßig Beiträge posten und euch von meinem ach so interessanten Leben berichten. (Im letzten Monat habe ich mein Blogdefizit nämlich mündlich im Beisein meines tapferen Schlachtkollegen ausgeglichen. Ich vermute stark, dass auch er froh ist, mich nun wieder der großen, weiten Welt überlassen zu können…)
Wollt ihr Genaueres vom großen Kampf erfahren? Ich hätte genügend zu berichten…Höchstwahrscheinlich kommt ihr dem ohnehin nicht aus. Das besiegte Ungeheuer ist nämlich vielfältiger, als es zuerst erscheinen mag. Und ich bin mir sicher, man könnte haarsträubende Geschichten über es erzählen. Man könnte es zum Beispiel als Metapher für eine Schulprüfung nehmen. Die Schülerinnen und Schüler wären dann die Krieger und….
Ach, aber was erzähl ich da. Wir wollen ja hier nicht unverschämt werden!
Ich wünsche euch allen einen wunderschönen ersten Junisonntag! Nächste Woche hört ihr wieder von mir. Bis dahin: Tschau tschau ;)

コメント