top of page

Du taust still

  • Autorenbild: chiarasue
    chiarasue
  • 18. Dez. 2022
  • 3 Min. Lesezeit

Hey ihr Lieben!


Passend zum Schneegestöber da draußen habe ich heute einen winterlichen Text für euch geschrieben. Aber vorher: Wie geht’s euch? Seid ihr bereit für Weihnachten oder warten diese Woche noch eilige Ausflüge ins Einkaufszentrum auf euch? Oder kreative Bastelnächte? Lasst euch bitte vom Weihnachtsstress nicht fertigmachen. Im Grunde geht es ja darum, eine schöne Zeit zu haben. Ich weiß, das ist leicht gesagt. Mein Stressvermeidungstipp, wenn man noch Geschenke besorgen muss: Kekse backen. Jeder freut sich über Kekse und nebenbei kann man stets ein bisschen kosten. Man muss sich ja immerhin versichern, dass die Geschenke von hoher Qualität sind ;) Wobei ich sagen muss, dass bei mir vor allem die optische Qualität oft nicht so ganz vorhanden ist… Na ja, es kommt auf die inneren Werte an.

Genug geredet. Auf geht’s zum Text. Ich wünsche ganz viel Spaß beim Lesen und rate euch, euch noch schnell eine warme Tasse Tee herzurichten, denn es wird kalt…


Du taust still


Der Winter friert den Körper ein, aber nicht die Gedanken. Eiskristalle klettern an deinen Fingern hinauf, klammern sich mit ihren spitzen Zähnen an deine Haut und heften sich schlussendlich gleich Kletten an deine Adern. Du hörst sie klimpern, wenn du tief einatmest.

Das Schwierige ist, sich von den trägen Gliedern nicht an die Erde fesseln zu lassen. Die Kunst ist, sich mit vereisten Flügeln in die Lüfte zu schwingen. Über das haarsträubende Geräusch der berstenden Federn hinwegzuhören und gegen die Schwerkraft anzukämpfen. Die Zähne zusammenzubeißen, wenn der eiskalte Wind Tränen in deine Augen treibt.

Denn dunkle Wolken stehlen häufig die Sicht auf das Licht, das uns helfen könnte, unsere Stricke zu lockern. Die übermächtige Nacht lässt den Tag schwach wirken und den Glauben an die hellen Stunden durch die Frostschicht des Bodens versickern. Doch verschließt man die Augen, nimmt man der Sonne jegliche Chance auf ein Durchdringen der Düsternis. Auch wenn du das wenige Licht nicht sehen willst, um den schwach glimmenden Funken im Inneren zu schützen, musst du dich der Wahrheit stellen. Denn die Kälte durchdringt jede Lüge mit Leichtigkeit. Sie trifft dich gleich einem Eiszapfen mitten in die Brust und lässt jegliche Hoffnung erlöschen.

Im Winter gilt es zu kämpfen. Jeder Schritt, den du stöhnend aus der Schneeschicht befreist und nach vorne, ins unendliche Weiß setzt, ist ein Schritt nach vorne. Jeder Atemzug, der rasselnd deine Kehle bis in deine Lungen rinnt und dort Eisblumen zeichnet, ist ein Atemzug, der dich am Leben hält. Manchmal ist es das Leben, das sich am meisten nach dem Tod anfühlt.

Denn die Rettung ist der Höhepunkt des Schmerzes. Wie kleine Nadelstiche bohrt sich die Wärme ihren Weg zurück in deine Glieder. Mit scharfen Schwertern dringt sie Stück für Stück in dein Inneres und stiehlt dir für einen Moment den Atem. Du taust still. Mit starren Augen und irgendwie fühlst du dich gefrorener als zuvor. Du atmest aus und mit einem Mal beginnst du, dich wieder zu spüren. Mit einer Kraft, die dich beinahe von den Füßen fegt. Als die spitzen Finger der Wärme nach deinem Gesicht greift, rührst du dich nicht, doch nachdem sie dich durchdrungen haben, lächelst du. Du hast es geschafft.



Und? Was sagt ihr zu meinem heutigen Kunstwerk? Vielleicht kann man herauslesen, dass mir diese Woche manchmal sehr kalt war. Inzwischen sitze ich aber glücklicherweise wieder im Warmen und muss sagen, dass auch der Kälte Vorzüge abzugewinnen sind. Und irgendwie finde ich, dass der Schnee viel wiedergutmacht. Wäre es nur kalt, würde ich mich ärgern, aber der Schnee taucht alles in so hübsches, mystisches Weiß, dass ich gleich zu neuen Geschichten inspiriert werde…


Ich wünsche euch allen ein wunderschönes, warmes und gemütliches Weihnachten! Den weihnachtlichen Beitrag gibt’s dann nächste Woche. Bis dahin alles Gute, viele Kekse und natürlich Geschenke! Vielleicht landet ja beim einen oder anderen ein „Caecilia-Darkata“-Band unterm Christbaum…Ich würd mich mit euch mitfreuen :)




 
 
 

Commenti


©2020 Chiara Sue Seidl. Erstellt mit Wix.com

bottom of page