top of page

Geschenke überall

  • Autorenbild: chiarasue
    chiarasue
  • 12. März 2023
  • 4 Min. Lesezeit

Hallo alle miteinander!


Nach der Gefühlsduselei letzte Woche starten wir heute deutlich positiver gestimmt in den Beitrag. Tatsächlich ist dies der erste richtige Text, den ich auf meinem neuen Laptop verfasse und ich bin sehr zufrieden. Allerdings muss ich mich an die veränderte Tastatur erst gewöhnen. Welche veränderte Tastatur, fragt ihr euch? Ich weiß nicht, ob das einer meiner Ticks ist, aber für mich ist es ganz schwierig und ungewohnt, auf einer anderen Tastatur als der meines Laptops zu schreiben. Irgendwie scheinen die Tasten fremder Geräte in unterschiedlichen Abständen zu liegen oder sind verschieden breit...Ich weiß es nicht genau, aber auf jeden Fall liegt auf unbekannten Tastaturen meine Vertipprate wesentlich höher. Allerdings muss ich mich an diese neue Tastatur nun gewöhnen, weil es ihr bestimmt ist, zur Norm für mich zu werden. Gemeinsam schaffen wir das schon. Ich finde, wir sind auf einem guten Weg.


Was hat sich bei euch in der letzten Woche getan? Ich muss gestehen, dass ich mich vom neu begonnenen Unistress, den ich mir zu einem großen Teil selbst auferlege, in einen starken Strudel aus Pessimismus reißen habe lassen. Leider bin ich ganz groß darin, meinen Ehrgeiz ins Unerreichbare zu steigern und mich dann zu ärgern, dass ich meinen Anforderungen nicht gerecht werden kann. Deshalb habe ich mir für die kommende Woche eine Übung vorgenommen, die mir eben erst eingefallen ist. Die Idee dahinter kennen wir bereits aus mehreren Beiträgen. Es geht darum, den Fokus auf das Positive zu lenken. Konkret besteht die Übung darin, alles als Geschenk zu betrachten.


Ihr kennt ganz sicher das Sprichwort, das prädestiniert für Weise-Sprüche-Karten ist: "Das Leben ist ein Geschenk." Bitte lauft jetzt nicht aufgeschreckt davon, weil ich einen Spruch dieser Kitschkategorie auspacke, denn wenn man erst einmal tief durchatmet und darüber nachdenkt, ist es eigentlich ein Spruch, der sehr viel Freude und Sicherheit vermitteln kann.


Was macht ein Geschenk nämlich aus? Ein Geschenk ist etwas Unverbindliches. Dir wird es gegeben und du kannst damit machen, was dir beliebt. Du musst es nicht verwenden. Du kannst es nutzen, wie es für dich am besten passt und das ist eine wunderbare Eigenschaft. Dir werden keine Erwartungen diesbezüglich gestellt. Auf das Leben bezogen bedeutet dies, dass du es weder richtig noch falsch machen kannst. Dir liegt frei, was du damit anfangen willst. Deine Ziele steckst du dir nur selbst und kannst dich auch selbst wieder von ihnen befreien.


Außerdem ist ein Geschenk etwas, das ohne weitere Verpflichtungen einhergeht. Zumindest der ursprüngliche Gedanke eines Geschenks. In der Realität ist es oft so, dass man sich dazu gezwungen sieht, alle möglichen Geschenke für alle möglichen Bekannten und Verwandten zu besorgen. Eigentlich verlangt ein Geschenk aber keine Gegenleistung. Du musst dem Leben nichts zurückgeben. Du schuldest ihm nichts. Wenn du den Wunsch hegst, dich dennoch zu revanchieren, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Freude zu verbreiten. Doch am schönsten ist der Geschenkegeber, wenn sich der Beschenkte freut, oder?


Kennt ihr dieses Gefühl? Wenn ich Geschenke plane, bastle oder schreibe, bin ich meistens selbst voller Vorfreude, weil ich mich so auf die Reaktion der anderen Person freue. Weil es schön ist, Gutes zu tun. (Noch so ein kitschiger Spruch, ich sollte mich echt zusammenreißen.) Stellt euch nun das Universum vor, wie es sich vor Aufregung gar nicht mehr zusammenreißen kann, euch euer Leben zu schenken. Und damit Möglichkeiten, eine Geschichte in dieser Welt zu erleben, die tausende Möglichkeiten und Wege bietet. Das Universum will nichts im Gegenzug. Für es ist es Freude genug, euch dabei zuzusehen, was ihr aus seinem Geschenk macht.


Deswegen wird mein Tag ab heute nur so vor Geschenken strotzen. Selbst, wenn sie aufs Erste nicht so wirken mögen. Die zahlreichen Arbeitsaufträge und Übungszettel sind ein Geschenk, denn sie bieten mir die Möglichkeit, mein Wissen und Können zu erweitern. Mein neuer Laptop ist ein Geschenk, weil er mir so viele verschiedene Funktionen zeigt, die das Arbeiten wesentlich erleichtern. Die Marienkäfer, die mein Zimmer in Massen in Beschlag genommen haben, sind ein Geschenk, denn sie zeigen mir, dass ich nicht allein bin. Das Mittagessen heute war ein sehr leckeres Geschenk, das mir beweist, wie einfach man Freude zaubern kann. Selbst die Tatsache, dass ich vergessen habe, in unserer Wohnung die Heizung einzuschalten und heute in eine kalte Stube zurückkehren werde, ist ein Geschenk, weil ich durch sie unseren Kachelofen wieder umso mehr zu schätzen weiß.


Na, was denkt ihr von meinem Plan? Glaubt ihr, es wird funktionieren? Ich weiß, dass man es mit Optimismus auch übertreiben kann, doch ich denke nicht, dass das eine Gefahr darstellt. Viel zu schnell verfalle ich in alte Muster. In jedem Fall ist es einen Versuch wert und nächste Woche kann ich euch dann von den interessantesten Geschenken erzählen, die mir zuteilgeworden sind. Ich bin selbst schon gespannt, was mich erwarten wird...


Welche Geschenke habt ihr heute schon bekommen? Erzählt es mir sehr gerne in den Kommentaren! Ich freue mich darauf, sie lesen zu können. So, und bevor ich noch mehr großmütterliche Weisheiten ausspucken kann, verabschiede ich mich lieber. Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und bis nächste Woche!


PS: An dem Titelbild könnt ihr bewundern, was mit meinem neuen Laptop zeichentechnisch alles möglich ist. Allerdings führe den Stift immer noch ich, was man klar erkennen kann... ;)


 
 
 

Comentários


©2020 Chiara Sue Seidl. Erstellt mit Wix.com

bottom of page