top of page

Was wünschst du dir zu Weihnachten?

  • Autorenbild: chiarasue
    chiarasue
  • 25. Dez. 2022
  • 3 Min. Lesezeit

Hallo ihr Lieben!


Ganz vorne weg möchte ich jedem einzelnen von euch einmal wunderwunderschöne Weihnachten wünschen! Auch wenn ihr nicht Weihnachten feiert, hoffe ich, dass ihr eine ruhige, entspannende Zeit genießen könnt und schöne Momente erleben dürft. Habt ihr gestern Abend nett gefeiert? Oder kommt erst heute die große Party auf euch zu? Haben sich Christkind oder Weihnachtsmann oder dreiarmiger Geschenkewichtel schon bei euch blicken lassen?


Mein Weihnachten läuft dieses Jahr sehr ruhig und auch etwas faul ab, denn ich bin krank. Mein Körper leidet an einer Krankheit, die ich äußert professionell Ferienschwäche getauft habe und die Fluch und Segen in einem verkörpert. Die Symptome treten interessanterweise nur am Ferienbeginn auf und sind meiner Meinung nach darauf zurückzuführen, dass der Körper während stressigen Phasen in der Uni alles gibt und durchbeißt, wofür er sich als Ausgleich beim ersten Anzeichen von weniger Stress erst einmal für ein paar Tage hinlegt. Grundsätzlich ist das kein großes Problem, denn die Ferien sind ja da, um sich auszuruhen und zu entspannen und auch einmal den ganzen Tag im Bett zu bleiben, wenn es sein muss. Allerdings ist es in den Weihnachtsferien schon ziemlich ärgerlich, wenn man gleich am Anfang die Feiertage in drei Decken gewickelt auf der Matratze verbringt.


Ich will euch aber auch nicht vorjammern. Eigentlich geht's mir ja sehr gut und ich hatte trotz Ferienschwäche gestern ein wunderbares Weihnachtsfest, das mir erneut vor Augen geführt hat, warum ich Weihnachten eigentlich so mag. Es sind nicht die Geschenke, die mich in Aufregung versetzen. Es ist das einfache, unkomplizierte Ambiente einer Feier innerhalb der Familie. Es gibt (zumindest bei uns) wirklich nur einen Abend im Jahr, den wir fix zu viert gemeinsam in harmonischer Stimmung verbringen. Ich weiß, dass viele Weihnachten auch mit sehr viel Stress verbinden. Familienbesuche sind nicht immer einfach oder friedlich. Manche machen sich zu Weihnachten unglaublich viel Druck, weil sie das Gefühl haben, irgendwelche Erwartungen erfüllen oder Traditionen nachkommen zu müssen. Früher hatte ich an Weihnachten auch das Geburtstagssyndrom: Man stellt sich alles viel zu perfekt vor, sodass die Realität nur verlieren kann. Inzwischen ist Weihnachten bei uns nur noch ein Abend, den wir einfach zu viert verbringen. Es muss nichts erfüllt und nichts erbracht werden. Natürlich, ein Christbaum und leckeres Essen gehören irgendwie schon dazu, aber es wäre auch keine Tragödie, würde eines von beiden fehlen (Okay, vielleicht bin ich da gerade zu blauäugig...).


Tatsächlich bin ich auch, was die Geschenke anbelangt, in einem Alter gelandet, in dem mir keine Wünsche mehr einfallen. Natürlich ist es nett, ein oder zwei Packerl zum Auspacken unter dem Baum zu finden, aber es gibt nichts, was ich explizit gerne haben möchte. (Was nicht bedeutet, dass mich Überraschungen nicht völlig aus dem Häuschen bringen. Wie einige vielleicht schon auf Instagram gesehen haben, hat mir mein Freund einen Caecilia-Darkata-Duschvorhang geschenkt!)


Das größte Geschenk waren für mich allerdings die Lesungen, die ich in den zwei Wochen vor den Ferien halten durfte. Ich habe so viele nette Menschen kennengelernt, durfte mit so vielen intelligenten Kindern diskutieren und ihnen die Welt von Caecilia Darkata zeigen. Es war eine unendliche Freude, euch besuchen zu dürfen und ich bin sehr dankbar für diese Erfahrungen.


Nun bleibt mir für heute nur noch, euch einen sicheren, lustigen und angenehmen Rutsch ins neue Jahr zu wünschen! Ich bin gespannt, was auf uns zukommt und freue mich auf jeden Fall auf 2023! Bis dann :)


 
 
 

Comments


©2020 Chiara Sue Seidl. Erstellt mit Wix.com

bottom of page